Zwei Methoden, ein Ziel:

Komm in die Balance

Bei folgenden Beschwerden hilft die Dentosophie

  • craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • Bruxismus
  • präventive Kieferorthopädie bei Kindern/Jugendlichen (engstehende, schiefe Zähne, Zahnrotationen, zu kleine/schmale Kiefer)
  • Kieferfehlstellung bei Erwachsenen
  • Migräne
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • chronische Nacken-/Rückenschmerzen
  • Schlafapnoe, Schnarchen
  • funktionelle Fehlsichtigkeit
  • Stress
Fieber
Beide Therapieformen ergänzen sich wunderbar und können sowohl einzeln als auch in Verbindung miteinander angewendet werden!
Rückenschmerzen

Bei folgenden Beschwerden hilft die Physiotherapie

  • akute oder chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen aller Gelenke
  • Rückenschmerzen z.B. bei Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Arthrose der Wirbelgelenke etc.
  • Beschwerden nach operativen Eingriffen (Meniskus OP, Hüft-TEP etc.)
  • gynäkologische Beschwerden vor und nach der Geburt oder nach Operationen
  • Schulter- und Nackenbeschwerden
  • akute Verletzungen wie Knöchelverstauchung, Knieverletzung, Zerrung, Prellung, Bänderriss etc.
  • bei Schmerzen infolge von Über-, Fehlbelastungen wie Tennis-ellenbogen, Patellaspitzensyndrom, Carpaltunnelsyndrom etc.
  • neurologischen Phänomene wie Missempfindungen, Schwäche, Kopfschmerzen, Migräne etc.
  • Muskeldysfunktionen
  • Haltungsstörungen
  • Kiefergelenkproblemen
Beide Therapieformen ergänzen sich wunderbar und können sowohl einzeln als auch in Verbindung miteinander angewendet werden!
Ich bin gespannt auf Sie und helfe Ihnen gerne dabei, wieder in die Balance zu kommen!